Group: public; Number of users: 3; number of Thesis: 8
Dekonstruktion von Marken-Images
FĂŒr viele Firmen, die problematisch Handeln (wie zum Beispiel Apple) ist die Marke und das mit viel Marketing-Investitionen aufgebaute Image sehr wichtig.
Um nicht unfreiwillig zum WerbetrĂ€ger dieser Marken zu werden, können die entsprechenden Kennzeichnungsmerkmale und Symbole kreativ modifiziert oder schlicht ĂŒberklebt werden.
Beispiel Apple:
- https://media.ccc.de/v/34c3-9047-taxation (Problematische Steuervermeidung)
- Niedrigschwellige Sticker
current vote: 0.0
Finde nachhaltige Alternativen fĂŒr die problematischen von Dir genutzten Apps und Dienste
Dienste und Apps die auf Freier Software (FOSS) basieren und sich dezentral betreiben lassen sind typischerweise weniger problematisch als proprietÀre Software, die sich oft durch Verwertung gesammelter Daten finanziert.
Beispiele: Ersetze Dropbox durch Nextcloud
Ausgangspunkte
current vote: 0.0
Fixe ein Issue von einem FOSS-Projekt von allgemeinem Interesse
Freie und Quelloffene Software (FOSS) ist ein wesentlicher Teil einer nachhaltigen Digitalisierung. Viele Projekte können UnterstĂŒtzung gut gebrauchen, z.B. in Form von Code, Dokumentation, Ăbersetzungen etc.
Mögliche Einstiegspunkte:
- http://up-for-grabs.net
- https://www.codetriage.com/
- https://wiki.archlinux.org/index.php/Getting_involved
- https://www.debian.org/intro/help
- Label "Easy to fix", z.B. bei github Issues.
current vote: 0.0
Politische Demonstrationen
- L1: Nimm im nÀchsten Monat an einer politischen Demo Teil und tausche Dich mit Menschen aus.
- Demos von Fridays for Future sind eine gute Möglichkeit.
- L2: Motiviere drei Bekannte mit Dir auf eine Demo zu kommen. Sprecht ĂŒber die Inhalte.
- L3: Leiste einen Redebeitrag zu einer angekĂŒndigten Demo.
- L3: Organsiere eine kleine Mahnwache oder einen Info-Tisch in einer FuĂgĂ€ngerzohne mit ein paar Bekannten. Sprecht Passanten auf ein aktuelles Problem an.
current vote: 0.0
Reduzierter Fleischkonsum
- L1: Reduziere Deinen Fleischkonsum
- L2: Ăberzeuge Deine Familie, dass es beim nĂ€chsten gemeinsamen Essen kein Fleisch gibt. Bereite Dich auf Diskussionen vor z.B. mit dieser Infografik.
- L3: Sprich Deine Mensa, Kantine etc. an und versuche zu bewirken, dass dass vegetarische und vegane Angebot verbessert wird.
Links:
current vote: 0.0
Zu einem Ăkostromanbieter wechseln
Echte Ăkostromanbieter verdrĂ€ngen nicht-nachhaltige Energieerzeugung aus dem Netz.
- L1: Sorge in Deinem privaten Haushalt fĂŒr einen Wechsel
- L2: Ăberzeuge drei Haushalte aus Deinem Bekanntenkreis von einem Wechsel
- L3: Ăberzeuge Deinen Arbeitgeber zu einem offiziellen Wechsel
Einstieg ins Thema:
https://www.robinwood.de/schwerpunkte/%C3%B6kostrom-wechsel
current vote: 0.0
Sichere Passworte erstellen und handhaben
Unsichere oder mehrfach verwendete Passworte sind ein Sicherheitsrisko.
- L1: Informiere Dich, was ein Passwort sicher macht, erstelle ein sicheres Masterpasswort, und nimm einen Passwortmanager in Betrieb.
- L2: Sprich das Thema gegenĂŒber FĂŒnf Menschen im Bekanntenkreis an und biete Hilfe an.
Links:
- https://www.passwordstore
- https://xkcd.com/792/ "Password reuse"
- https://xkcd.com/936/ "Password Strength" (for memorization)
pwgen -s 20
(fĂŒr PW, die sich niemand merken muss, d.h. fĂŒr die meisten)
current vote: 0.0
E-Mail-VerschlĂŒsselung nutzen und verbreiten
VerschlĂŒsselter Mailverkehr sollte zum Standard werden. Zumindest sollte jeder Mensch in der Lage sein, verschlĂŒsselte Mails zu senden und zu empfangen.
- L1: Erzeuge Dir ein SchlĂŒsselpaar und schicke eine verschlĂŒsselte Mail an
. Den dafĂŒr notwendigen öffentlichen SchlĂŒssel findest Du hier: ..._pubkey.txt. - L2: Bringe drei anderen Menschen bei, wie man MailverschlĂŒsselung benutzt und tausche verschlĂŒsselte Mails aus.
- L2, L3: Finde andere Menschen in Deiner Umgebung und organisiert zusammen einen Crypto-Workshop fĂŒr eine interessierte zivilgesellschaftliche Gruppe.
Links:
current vote: 0.0